
Wiener Jeunesse-Chor
Der Wiener Jeunesse Chor wurde 1959 vonGünther Theuringgegründet. Ihm ging es nicht um die Musikstudenten, die kommenden Profis, sondern um die breite Schicht vor allem junger, musikbegeisterte Laien. Er wollte zeigen, dass Hingabe und Ausdauer von nicht vorgebildeten Chorsngern zu Ergebnissen führen knnen, die professionellen Chren ebenbürtig und gelegentlich sogar überlegen sind. In den 40 Jahren, die Günther Theuring den Chor leitete, erzielte er beachtliche Erfolge, so zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Leonard Bernstein oder Claudio Abbado und namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern. Die Früchte dieser Arbeit sind durch CD- und Platteneinspielungen dokumentiert. Nach vierzigjhriger Ttigkeit beendete Günther Theuring 1999 seine verdienstvolle Zusammenarbeit als künstlerischer Leiter des Wiener Jeunesse Chores.\r \r Hhepunkte der Aufführungsttigkeit des Chores unter neuer Leitung waren die Aufführungen von RossinisPetite Messe Solenelleund derJohannesp as sionvon Arvo Prt, letztere gemeinsam mit dem renommierten Hilliard-Ensemble unterMarco Ozbicin Graz und Wien. UnterEmanuel Schulzgelang eine eindrucksvolle Darbietung von Karol SzymanowskisLied der Nachtim Wiener Konzerthausund eineHommage a Verdi.\r Seit September 2002 leitetMarkus Winklerden Wiener Jeunesse Chor. Ihm gelang es, nach Jahren der Unruhe, die vom stndigen Wechsel musikalischer Leiter geprgt waren, dem Chor die so wichtige Kontinuitt wieder zu geben. Gemeinsam mit Markus Winkler erarbeitete der Chor, der derzeit rund 25 Mitglieder zhlt, a- cappella- Werke zeitgenssischer sterreichischer Komponisten (Anton Heiller, Franz Burkart, Cesar Bresgen, Wolfram Wagner u. a.) sowie Jospeh HaydnsStabat Mater, das gemeinsam mit demSalve Reginain der Wiener Minoritenkirche zur Aufführung kam. Dem 175. Todestag von Franz Schubert widmete der Chor eine Konzertserie mit Chorwerken Schuberts und Hugo Wolfs, einem weiteren Jubilar im Jahr 2003. Die Teilnahme am 20. Internationalen Franz Schubert Chorwettbewerb, ein Engagement beim ORF und ein Musicalkonzert beweisen die Vielseitigkeit des Chores. Im Frühjahr 2004 wurde der Wiener Jeunesse Chor vom ORF engagiert, um im Rahmen eines internationalen Gitarrenfestivals eine Vertonung von Walt Whitmans Civil War Poems“ aufzuführen. Im Herbst 2004 folgte eine Konzertserie mit dem Titel Nordische Impressionen“, in der Werke nordischer Komponisten in Wien und Wiener Neustadt dargeboten wurden. Für das Frühjahr 2005 sind Aufführungen von Mozarts Missa brevis in d- Moll undsechs Antiphonenvon Franz Schubert zur Palmweihe sowie ein Festkonzert anlsslich zur Feier 50 Jahre Staatsvertrag und 60 Jahre Republik sterreich in Wiener Neustadt geplant.\r